Haworth-Synthese

Haworth-Synthese
Haworth-Syn|the|se ['hɔ̃:əθ-; nach dem brit. Chemiker R. D. Haworth (1898–1990)]: eine mehrstufige Methode zur Anellierung aromatischer Systeme, wie z. B. bei der Phenanthren-Synthese, die von Naphthalin ausgeht, das in der ersten Stufe mit Bernsteinsäureanhydrid acyliert wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ascorbat — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Trivialname Vitamin C Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Askorbinsäure — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Trivialname Vitamin C Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Dehydroascorbinsäure — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Trivialname Vitamin C Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Vitamin-C — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Trivialname Vitamin C Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Vitamin C — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Trivialname Vitamin C Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Ascorbinsäure — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Triv …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Fischer — Hermann Emil Fischer Pour les articles homonymes, voir Fischer. Hermann Emil Fischer Naissance 9  …   Wikipédia en Français

  • Emile Fischer — Hermann Emil Fischer Pour les articles homonymes, voir Fischer. Hermann Emil Fischer Naissance 9  …   Wikipédia en Français

  • Hermann Emil Fischer — Pour les articles homonymes, voir Fischer. Hermann Emil Fischer Naissance 9 octobre 1852 Euskirchen (Allem …   Wikipédia en Français

  • D-Glucose — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”